Das europäische Vergaberecht hat sich als eigenständiges Rechtsgebiet etabliert. Hierbei ist die wirtschaftliche Bedeutung immens: Aktuell beträgt das Marktvolumen 1.500 Milliarden Euro - dabei sind die neuen zehn Beitrittsländer noch nicht berücksichtigt.
Das bereits in dritter Auflage vorliegende Werk führt präzise durch die in den letzten Jahren immer komplexer gewordene Materie. Es bietet eine Gesamtdarstellung der maßgeblichen EU/EWR-Vergaberegeln. Ausführlich behandelt sind das überarbeitete Verfahrensrecht und die entsprechenden neuen Richtlinien. Eingearbeitet ist die deutsche und europäische Judikatur auf neuestem Stand.
Das Fachbuch ist ein Wegweiser durch das komplizierte Geflecht des europäischen Vergaberechts: Auftraggeber wie Auftragnehmer finden in diesem Arbeitsmittel alle für ihre Tätigkeit notwendigen Kenntnisse, um schnell, marktgerecht und rechtskonform agieren und reagieren zu können.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Details Prieß, Hans-Joachim Handbuch des Europäischen Vergaberechts Gesamtdarstellung der EU/EWR-Vergaberegeln mit Textausgabe. vergriffen, keine Neuauflage laut Verlag |
Carl Heymanns 3. Aufl. 2005 |
1 Exemplare | |||||
|
|||||||
![]() Medium: Print
| 978-3-452-25875-5 | ||||||
01.04.15 Europäisches Vergaberecht |
|||||||
Ihre Exemplare
Pos. | Auflage | Status | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
2. Aufl. 2001 | ![]() |