Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Lischka, Eva Marie


Völkerrechtliches und nationales Schifffahrtsrecht



Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht, Band 105
Lang, Peter
1. Aufl. 2012
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-631-62476-0
01.02.00 Völkerrecht, Vereinte Nationen, UNO, Internationale Abkommen
04.05.00 Seerecht, Internationales Seerecht
07.20.25 Seehandelsrecht

Reihe: Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht. Band: 105

Die Arbeit analysiert die Rechte und Pflichten der Schifffahrt in den verschiedenen Seezonen. Dürfen alle Schiffe (auch Kriegs- und Staatsschiffe) die einzelnen Seezonen durchfahren oder gelten bestimmte Rechte nur für Handelsschiffe? Welche Vorschriften haben die Schiffe in den einzelnen Seezonen zu beachten und welche Probleme tauchen in der Praxis regelmäßig auf? Ferner werden aktuelle Probleme, wie die massive Ausweitung der Piraterie und die stetige Zunahme der Ausflaggung von Handelsschiffen in sogenannte «offene Register» zum Zwecke der Kostenersparnis besprochen und Lösungsansätze hierzu aufgezeigt. Die Themen werden in völkerrechtlicher Hinsicht an Hand des Seerechtsübereinkommens durchleuchtet sowie deren Umsetzung in das deutsche Recht herausgearbeitet.

Inhalt:
Schifffahrt - Innere Gewässer - Küstenmeer - Anschlusszone - Archipelgewässer - Meerengen - Ausschließliche Wirtschaftszone - Hohe See - Seerechtsübereinkommen - Küstenmeerübereinkommen - SOLAS-Konvention - MARPOL-Konvention - SUA-Konvention - EU-Antipiratenmission Atalanta - Piraterie - Billigflaggen.