Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Riewe, Johannes


Versorgungssicherheit durch Kapazitätsmechanismen


Eine ökonomisch-juristische Analyse


Schriftenreihe Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin, Band 59
Nomos
1. Aufl. 2016
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-8487-2977-7
02.24.00 Öffentliches Energiewirtschaftsrecht
02.24.40 Versorgungsunternehmen

Reihe: Schriftenreihe Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Band: 59

Gewährleistet der Strommarkt Versorgungssicherheit im Sinne ausreichender Stromerzeugungskapazitäten oder muss durch sogenannte „Kapazitätsmechanismen“ nachreguliert werden? Diesen Fragen zum Ob und zum Wie von Kapazitätsmechanismen begegnet der Autor mit einer ökonomischen Marktversagensanalyse sowie einer umfassenden Analyse des nationalen und europäischen Rechts- und Regulierungsrahmens.

Die Arbeit belegt die Effizienzvorteile eines optimierten Energy-only-Marktes und plädiert für eine grenzüberschreitende Versorgungssicherheitsgewährleistung in den Bahnen des gemeinsamen Binnenmarkts. Sekundärrechtliche Vorgaben (etwa Art. 8 und 15 EltRL) und primärrechtliche Grenzen (insbesondere Art. 34 und Art. 107 AEUV) für Kapazitätsmechanismen werden aufgezeigt. Daneben würdigt der Autor den Ansatz der Reservevorhaltung mittels Netz-, Kapazitäts- und Kohlereserve in den §§ 13 ff. EnWG, kartellrechtliche Aspekte sowie die Möglichkeiten einer stärkeren europäischen Koordination im Lichte des Art. 194 AEUV.