Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Moser, Corinna


Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung



Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage


Schriften zum Umweltenergierecht, Band 8
Nomos
1. Aufl. 2011
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-8329-6735-2
02.24.10 Energieeinsparungs- und Wärmeschutzrecht

Reihe: Schriften zum Umweltenergierecht. Band: 8

Die Autorin greift aus der Vielfalt klimaschützender Instrumente die Energieeinsparverordnung heraus und untersucht diese aus verfassungsrechtlicher Sicht. Eingebettet in den Pool rechtlicher Klimaschutzanstrengungen setzt sich die Autorin weiter mit dem Energieeinsparungsgesetz und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz auseinander. Neben der kritischen Betrachtung verordnungseigener Mittel (wie der Austausch elektrischer Speicherheizsysteme oder die Erstellung eines Energieausweises) werden Konfliktpotentiale zu angrenzenden Rechtsgebieten wie dem bürgerlichen Nachbarrecht und der Immobilienwertermittlung aufgezeigt und Lösungsansätze vorgestellt.

Schließlich wird der Einfluss der Energieeinsparverordnung auf die kommunale Perspektive in den Blick genommen, wofür zunächst eine Auslotung des kommunalen Handlungsspielraums erfolgt. Vor dem Hintergrund des immer größer werdenden Drangs von Städten und Gemeinden, energieautonom zu werden, geht die Autorin auch der Frage nach, ob kommunale Festsetzungen in Form des Einsatzes erneuerbarer Energien zum Schutze des globalen Klimas in städtebaulichen Verträgen und in Bebauungsplänen verfassungskonform sind.

Insgesamt liefert das Werk eine kompakte Erläuterung der Energieeinsparverordnung. Das Werk beschreibt die Auswirkungen auf angrenzende Rechtsgebiete und unterzieht diese einer kritischen Bewertung.