Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Halama, Jan Thomas


Rechtsprobleme der Energieeffizienz am Beispiel der Gebäudesanierung



Schriftenreihe Recht - Technik - Wirtschaft, Band 107
Carl Heymanns
1. Aufl. 2014
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-452-28167-8
02.24.10 Energieeinsparungs- und Wärmeschutzrecht

Reihe: Schriftenreihe Recht - Technik - Wirtschaft. Band: 107

Das Werk befasst sich mit der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz von (EnEV-konformen) Baumaßnahmen wie Außenwanddämmungen, Fenstersanierungen und Lüftungsanlagen an für Deutschland typischen Bestandsgebäuden. In Lebenszyklusbetrachtungen der in Deutschland am meisten für diese Baumaßnahmen verwendeten Baustoffe werden insbesondere die Problematiken der Entsorgung bzw. des Recyclings sowie des Brandverhaltens einbezogen. Die Ergebnisse jener Bewertungen werden sodann hinsichtlich verfassungsrechtlicher und mietrechtlicher Implikationen untersucht. Dabei wird insbesondere das dem Mieter zumutbare Lüftungsverhalten konkretisiert und die Verteilung der Haftung für Schimmelschäden zwischen Mieter und Vermieter beleuchtet. Außerdem wird geprüft, inwiefern der Mieter Ansprüche auf Durchführung und Unterlassen energetischer Sanierungen geltend machen kann. Ferner erfolgt eine Untersuchung der Auswirkungen der DIN 1946-6 als anerkannte Regel der Technik auf das Mietverhältnis. Darüber hinaus werden die Verweisungsregeln der EnEV verfassungsrechtlich hinterfragt, die behördliche Kontrolle von energetischen Sanierungsmaßnahmen kritisch geprüft und die geltenden Anreizregelungen zur Erhöhung der Sanierungsquote (steuerliche Abschreibung, KfW-Zuschüsse, Investitionszulage etc.) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Akzeptanz und Billigkeit beurteilt.