- Anreizregulierungsverordnung. ARegV
- Atomgesetz / Pariser Atomhaftungs-Übereinkommen. AtG / PÜ
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 1. in 2 Teilbänden
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 3
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 5
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 6
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 7
- Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 8
- Berliner Kommentar zum Energierecht. in 8 Bänden
- Das neue Gebäudeenergiegesetz. GEG
- Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft. EWeRK
- Energie-Contracting
- Energiehandel in Europa
- Energierecht
- Energierecht
- Energiesteuergesetz, Stromsteuer, Zolltarif. EnergieStG, StromStG
- Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz. EnergieStG / StromStG
- Energiewirtschaftsgesetz
- Energiewirtschaftsgesetz. EnWG
- Erneuerbare Energien in der Notar- und Gestaltungspraxis. mit CD-ROM
- Erneuerbare-Energien-Gesetz. EEG
- Erneuerbare-Energien-Gesetz. EEG
- Erneuerbare-Energien-Gesetz. EEG
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. EEWärmeG
- Gebäudeenergiegesetz / Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz. GEG / GEIG
- Gebäudeenergiegesetz / Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz. GEG / GEIG
- Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
- InfrastrukturRecht. IR
- Klima und Recht. KlimR
- Klimaschutzrecht
- Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz. KWKG
- Netzausbau
- Netzausbaubeschleunigungsgesetz. NABEG
- Netzwirtschaften & Recht. N&R
- Offshore-Windenergierecht
- Recht der Energiewirtschaft
- Recht der Erneuerbaren Energien
- Recht der Informationssicherheit
- Windenergieanlagen
- Zeitschrift für Neues Energierecht. ZNER
- Zeitschrift zum Energiewirtschaftsrecht. EnWZ
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 3171,48 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher von beck-online premium für 2025 jährlich 2914,68 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 6-monatigen Laufzeit
Gleichzeitig können Sie in allen Datenbanken von beck-online kostenlos recherchieren und die Trefferliste einsehen. Die Kosten für den Bezug von Einzeldokumenten außerhalb des abonnierten Moduls werden monatlich abgerechnet.
Das Fachmodul bietet zusätzlich zu den Inhalten von Energierecht PLUS vertieftes Fachwissen zum Energiewirtschaftsrecht sowie ausgewähltes Know-how zu relevanten Sonderbereichen. Highlights bilden u.a.:
- Säcker, Berliner Kommentar zum Energierecht (künftig alle und noch weitere Inhalte im beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Energierecht)
- Assmann/Peiffer, Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: KWKG
- Netzwirtschaften & Recht, N&R (dfv), ab 2004