- Historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich
- Die Verwaltungsgerichte im System der österreichischen Bundesverfassung
- Die österreichische Verwaltungsgerichtsbarkeit im europäischen Kontext - - Unionsrechtliche Implikationen
- Genese und Umsetzung des Modells »9 + 2«
- Organisation, Besetzung und Zuständigkeit der Landesverwaltungsgerichte
- Organisation, Besetzung und Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts
- Organisation, Besetzung und Zuständigkeiten des VwGH
- Das Dienstrecht der Verwaltungsrichter
- Die Beschwerdelegitimation vor den Landesverwaltungsgerichten, dem - Bundesverwaltungsgericht und dem VwGH
- Der Beschwerdegegenstand im Verfahren vor den Landesverwaltungsgerichten, dem Bundesverwaltungsgericht und dem VwGH
- Das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten
- Rechtsschutz gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte erster Instanz vor dem VwGH
- Das Verfahrensrecht des VwGH
- Das Bundesgericht für Finanzen im System der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Details Fischer, Johannes / Pabel, Katharina (Hrsg.) Verwaltungsgerichtsbarkeit (Österreich) |
Sramek, Jan 3. Aufl. 2024 |
1 Exemplare | |||||
|
|||||||
![]() Medium: Print
| 978-3-7097-0372-4 | ||||||
01.03.14 Recht der einzelnen Länder (Österreich) 02.40.20 Verwaltungsprozessrecht |
|||||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
|||||||
Ihre Exemplare
Pos. | Auflage | Status | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
2014 | ![]() |